Das Frankenburger Würfelspiel

Shownotes

In dieser „Nimm Platz-Folge“ hat Michaela Ogris Michael Neudorfer zum Gespräch eingeladen. Er ist Intendant des "Frankenburger Würfelspiels" und stammt aus einer richtigen „Würfelspiel-Familie“, wie er selbst sagt. Bereits sein Opa stand 1925 auf der Bühne dieses Stücks. Doch was ist das "Frankenburger Würfelspiel" überhaupt und welches Ereignis jährt sich zum 100. bzw. 400. Mal? Und: Wie kann man sich die Bühne, die eine Naturbühne ist, noch dazu eine der größten Europas, ist, vorstellen?

Diese und viele andere Fragen klären Michaela Ogris und Michael Neudorfer in diesem Podcast.

Noch eines vorweg: In diesem Jahr findet der Startschuss zu einem ab sofort alle zwei Jahre stattfindenden „Kultursommer“ in Frankenburg statt. Anlass dafür sind gleich zwei Ereignisse. Vor 100 Jahren wurde zum ersten Mal das Frankenburger Würfelspiel, ein grausames Ereignis, das kurz vor den Bauernkriegen vor 400 Jahren tatsächlich stattgefunden hat, auf der Bühne nachgestellt. Aber hören Sie selbst! [www.wuerfelspiel.at|

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.