#07 Lehár Festival Bad Ischl (2021)

Shownotes

Bereits in den 50er Jahren wurde der Wunsch gehegt, ein Sommerfestival in Bad Ischl zu gründen.

Damals scheiterte es an der Umsetzung – es fehlte an einer Spielstätte und man glaubte zu wenig gute Künstlerinnen und Künstler in Österreich zu haben.

Das ist heute anders, denn mittlerweile hat sich das Lehár Festival Bad Ischl zu einem führenden Operettenfestival etabliert und sich anlässlich seines 60 Jahr Jubiläums auch ein ganz besonderes Festprogramm ausgedacht.

Über das ganze Jahr verteilt werden verschiedene Veranstaltungen in unterschiedlichsten Locations geboten, die die Vielfältigkeit des Genres Operette beleuchten. Ein Highlight wird sicherlich das große Gala Konzert am 25. August mit Starbesetzung sein.

Zusätzlich im Programm: Franz Lehárs „Der Zarewitsch“, die Uraufführung von Jenny W. Gregor „Dein war mein ganzes Herz“ - eine Operette rund um das Leben von Franz Lehár - und Emmerich Kálmáns „Die Csárdásfürstin“. Eine Operette, die überraschend gut in unsere Gegenwart passt, denn sie spielt in einer Zeit, in der sich alles sehr schnell verändern kann.

Außerdem spricht Intendant Thomas Enzinger in dieser Podcastfolge über die Zutaten, die eine gute Operette ausmachen, die Gradwanderung zwischen Ironie und Ernsthaftigkeit in diesem Genre und wie junges Publikum gewonnen werden kann.

www.leharfestival.at www.kultursommer-ooe.at

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.