Nimm Platz - Der Kultursommer OÖ Podcast

"Nimm Platz" ist der Podcast des Kultursommers Oberösterreich. Unter diesem Motto kommen die Akteur/innen der oberösterreichischen Sommerfestivals zu Wort. Die Zuhörer/innen erwarten humorvolle Beiträge, Hintergrundberichte sowie spannende Einblicke in den Backstage-Bereich des Kulturbetriebs.

www.kultursommer-ooe.at

Nimm Platz - Der Kultursommer OÖ Podcast

Neueste Episoden

Das Frankenburger Würfelspiel

Das Frankenburger Würfelspiel

45m 40s

In dieser „Nimm Platz-Folge“ hat Michaela Ogris Michael Neudorfer zum Gespräch eingeladen. Er ist Intendant des "Frankenburger Würfelspiels" und stammt aus einer richtigen „Würfelspiel-Familie“, wie er selbst sagt. Bereits sein Opa stand 1925 auf der Bühne dieses Stücks. Doch was ist das "Frankenburger Würfelspiel" überhaupt und welches Ereignis jährt sich zum 100. bzw. 400. Mal? Und: Wie kann man sich die Bühne, die eine Naturbühne ist, noch dazu eine der größten Europas, ist, vorstellen?

Diese und viele andere Fragen klären Michaela Ogris und Michael Neudorfer in diesem Podcast.

Noch eines vorweg: In diesem Jahr findet der Startschuss zu einem ab...

Das INNTöne Festival beschenkt sich selbst zum 40. Geburtstag

Das INNTöne Festival beschenkt sich selbst zum 40. Geburtstag

35m 27s

Paul Zauner mag das Leben und sucht nach der richtigen Energie. 40 Jahre sucht er nun schon. Seine Funde präsentiert er dann jedes Jahr wieder begeistert bei seinem INNTöne Festival. Das feiert 2025 sein 40 jähriges Jubiläum. Auch heuer beschenkt sich Zauner selbst – hauptsächlich aber alle dem Jazz Wohlgesonnenen. Über 100 Künstlerinnen und Künstler reisen diesmal nach Diersbach 1600-Seelen-Gemeinde. Dort begrüßt Zauner die von ihm handverlesen eingeladene Musikerinnen und Musiker im eigenen Hof. Und sie kommen aus der ganzen Welt. David Baldinger, Kulturredakteur bei Ö1, hat sich mit Paul Zauner in Linz auf einen Kaffee getroffen.

Burgfestspiele Reichenau

Burgfestspiele Reichenau

36m 16s

In dieser Jubiläumsfolge spricht Host Ortrun Schandl mit der langjährigen Obfrau Stefanie Stadler darüber, was diese Festspiele so besonders macht: über den Weg von Lehmboden und Bierbänken bis zur vollwertigen Bühne samt Zuschauertribüne, über das Hineinwachsen in die Herzen der Reichenauer, über ihre Pionierarbeit bei Kinder-Sommertheater und Dutzende Highlights der letzten Jahrzehnte.

OÖ Kultursommer 2025 – Folge 1: 10 Jahre Kulturhof Perg

OÖ Kultursommer 2025 – Folge 1: 10 Jahre Kulturhof Perg

32m 0s

In der Auftaktepisode unseres Podcasts „OÖ Kultursommer 2025“ feiern wir ein besonderes Jubiläum: 10 Jahre Kulturhof Perg! Moderatorin Ortrun Schandl spricht mit den Gründern und künstlerischen Leitern Martin Dreiling und Julia Ribbeck sowie Ensemblemitglied Thomas Bammer über die Entstehung, Entwicklung und Besonderheiten dieses einzigartigen Sommertheaterfestivals im Stadl des Schlosses Auhof.
🎭 Inhalt der Episode:
- Die Anfänge des Kulturhof Perg und die Vision hinter dem Festival
- Die Verschmelzung von Schauspiel, Tanz und Musik zu einem ganzheitlichen Theatererlebnis
- Einblicke in die aktuelle Jubiläumsproduktion „Romeo & Julia“
- Die inklusive Inszenierung von „Der kleine Prinz“ im Rahmen des Sichtwechsel Festivals...