Alle Episoden

#12

#12 "Oberösterreichische Stiftskonzerte" - in den Stiften St. Florian, Kremsmünster, Lambach und neu in Wilhering

24m 12s

Jedes Jahr ziehen die Oberösterreichischen Stiftskonzerte eine erlesene Auswahl der international renommiertesten Musiker:innen und Sänger:innen nach Oberösterreich.
Was den Reiz des sakralen Raumes ausmacht, wie junges Publikum an altehrwürdige Gebäude herangeht und wie sich das Festival immer weiter entwickelt, darüber spricht Ortrun Schandl mit dem künstlerischen Leiter Rico Gulda und der Obfrau Christine Haiden.
Aber vor allem über eines: Musik als universelle Sprache hilft uns gerade in dunklen Zeiten wie diesen, die Sprachlosigkeit zu überwinden (Rico Gulda).

#11

#11 "Inn4tler Sommer" - vielfältiges Festival in Braunau, Ried und Schärding

18m 47s

Vielfalt zeichnet Kunst und Kultur im Innviertel aus, ist die Rieder Kulturleiterin Sieglinde Frohmann überzeugt. Genauso gestaltet sich auch der Inn4tler Sommer: vielfältig. Im Gespräch tauchen wir tiefer in die verschiedenen Facetten des Kunst- und Kulturangebots. Und: Wenn das Innviertel ein Kunstwerk wäre - welches wäre es?

Stephanie Doms im Gespräch mit Sieglinde Frommann, Leiterin der Kulturabteilung Ried

Zum Programm: https://inn4tler-sommer.at
Zu allen Festivals: https://www.kultursommer-ooe.at

#10 „Ars Concordia“-Festival im Schloss Bernau, Fischlham

#10 „Ars Concordia“-Festival im Schloss Bernau, Fischlham

22m 53s

Die Ars Concordia-Intendantin Petra Samhaber-Eckhardt im Gespräch mit Michaela Ogris über ihre spezielle Verbindung zu Bestellerautorin Leon und den Mut, den es braucht, in Zeiten wie diesen etwas Neues zu wagen.

Webseite des Ars Concordia Festivals: https://www.ensemblecastor.com/arsconcordia/
Informationen über Donna Leon: https://www.diogenes.ch/leser/autoren/l/donna-leon.html
Informationen über die Mezzosopranistin Ann Hallenberg: https://www.artefact.no/artist/ann-hallenberg/

www.kultursommer-ooe.at

#09 Retrospektive (2021)

#09 Retrospektive (2021)

43m 56s

Gut angekommen im Herbst blicken wir zurück in den Sommer. In den Kultursommer 2021. Wir ist es gelaufen? Welche Highlights hat es gegeben? Was hat vielleicht nicht so gut funktioniert? Fünf IntendantInnen OÖ Festivals haben darüber mit Michaela Ogris Grininger gesprochen.

GesprächspartnerInnen:
Susanna Bihari – Theaterzeit Freistadt
Mechthild Bartolomey – Kultursommer Attergau
Gerald Bernroider – New York City Musikmarathon
Fritz Egger – Theatersommer Meggenhofen
Christian Hieke – Salzkammergut Festwochen

https://www.kultursommer-ooe.at

#08 Erholt dank Kultur? (2021)

#08 Erholt dank Kultur? (2021)

22m 34s

Sommerfrische, Kultursommer, Ferienzeit - üppige kulturelle Monate liegen hinter uns. Nach dieser langen Durststrecke in Sachen Kunst und Kultur eine wahrer Genuss. Aber wie ist das eigentlich? Trägt Kultur zu unserer Erholung bei? Und wenn ja, inwiefern? U.a. über diese Frage hat Michaela Ogris-Grininger mit folgenden Kulturschaffenden aus OÖ gesprochen:

Stephan Rosinger, künstlerischer Leiter Museum Arbeitswelt/Steyr
https://museum-steyr.at
Valerie Westlake-Klein, Professorin an der ABPU, Tänzerin und Choreographin
http://www.valerieklein.at
Christian Kogler, Filmemacher, Autor, Pädagoge
http://www.christiankogler.at
Marie Ruprecht, bildende Künstlerin
https://www.marieruprecht.at
Matthias Schloßgangl, Stimm- und Sprechtrainer, Mitglied der Improtheatergruppe „Die Zebras“
https://www.schlossgangl.com